Joule

Joule
Joule [dʒ̮u:l], das; -[s], -:
Maßeinheit für die Energie (z. B. des Energieumsatzes des menschlichen Körpers; 1 Kalorie = 4,186 Joule): ein Glas Vollmilch hat 167 Joule.

* * *

Joule 〈[dʒl] od. [ʒu:l] n.; -s, -; 〉 Maßeinheit, SI-Einheit der Energie, Arbeit u. Wärmemenge, 1 J = 1 Nm [nach dem engl. Physiker James Prescott Joule, 1818-1889]

* * *

Joule [dʒu:l, auch dʒaʊl; nach dem brit. Physiker J. P. Joule (1818–1889)]; das; -s, -; Einheitenzeichen: J: gesetzliche Einheit der Energie, Arbeit u. Wärmemenge, die definiert ist als 1 J = 1 N m = 1 W s = 1 V C = 1 kg m2 s‒2. Beziehungen zu veralteten Einheiten: 1 J = 107 erg = 0,239 cal.

* * *

Joule [von DIN u. anderen Organisationen festgelegte Ausspr. nur: d̮ʒu:l , sonst auch: d̮ʒa̮ul ], das; -[s], - [nach dem brit. Physiker J. P. Joule (1818–1889)] (Physik):
Maßeinheit für die Energie (z. B. des Energieumsatzes des menschlichen Körpers) (1 cal = 4,186 Joule; Zeichen: J).

* * *

I
Joule
 
[dʒuːl, dʒaʊl], James Prescott, britischer Physiker, * Salford 24. 12. 1818, ✝ Sale (County Cheshire) 11. 10. 1889; Brauereibesitzer und Privatgelehrter (seit 1878 mit staatlicher Pension). Joule untersuchte die Wärmeentwicklung elektrische Ströme, stellte 1841 das joulesche Gesetz und 1843 das Energieprinzip (unabhängig von Robert Mayer) auf, entdeckte 1847 die Magnetostriktion und bestimmte den Wert des mechanischen Wärmeäquivalents (1850). Er stellte Versuche über die innere Energie der Gase an und entdeckte dabei gemeinsam mit W. Thomson 1852 den Joule-Thomson-Effekt. Bei Ausdehnungsversuchen mit Gasen gelangte Joule zur Auffassung, Wärme sei kein Stoff, sondern die Bewegung von Teilchen. Damit wurde er zu einem der Begründer der Wärmelehre. Seine geringen mathematischen Kenntnisse hinderten ihn daran, seine experimentellen Ergebnisse in eine entsprechende Theorie einzubetten.
 
II
Joule
 
[nach DIN dʒuːl ; nach J. P. Joule] das, -(s), Einheitenzeichen J, abgeleitete SI-Einheit der Energie, der Arbeit und der Wärmemenge. Ihre Definition ist: 1 J = 1 N·m = 1 W·s = 1 kg·m2·s-2.
 
Die Arbeit 1 J wird verrichtet, wenn eine Kraft von 1 N über eine Weglänge von 1 m wirkt. 1 J = 0,239 cal.
 

* * *

Joule [von DIN u. anderen Organisationen festgelegte Ausspr. nur: dʒu:l, sonst auch: dʒaul], das; -[s], - [nach dem brit. Physiker J. P. Joule (1818-1889)] (Physik): Maßeinheit für die Energie (z. B. des Energieumsatzes des menschlichen Körpers; 1 cal = 4,186 Joule; Zeichen: J).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • joule — joule …   Dictionnaire des rimes

  • joule — [ ʒul ] n. m. • 1882; nom d un physicien ♦ Phys. Unité de mesure de travail, d énergie et de quantité de chaleur (symb. J), correspondant au travail d une force d un newton se déplaçant d un mètre dans la direction de la force. Une calorie vaut… …   Encyclopédie Universelle

  • JOULE (J. P.) — Joule compte parmi les plus importants fondateurs de la thermodynamique. Parvenu en 1843 à donner une formulation stricte du principe de la conservation de l’énergie, il entreprit de quantifier les relations entre chaleur et travail au moyen… …   Encyclopédie Universelle

  • joule — JOULE, jouli, s.m. Unitate de măsură a energiei, egală cu lucrul mecanic efectuat de forţa de un newton, când punctul ei de aplicaţie se deplasează cu un metru în direcţia şi în sensul forţei. [pr.: jul] – Din fr., enlg. joule. Trimis de cata, 13 …   Dicționar Român

  • joule — (j[=oo]l), n. [From the distinguished English physicist, James Prescott Joule (1818 1889).] (Physics.) A unit of work which is equal to 10^{7} ergs (the unit of work in the C. G. S. system of units), and is equivalent to one watt second, the… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Joule — se refiere a: Julio o joule (con símbolo J), unidad del Sistema Internacional para energía y trabajo. James Prescott Joule, físico inglés, en honor al cual se denominó la unidad anterior. El efecto Joule, relativo a la energía que disipa un… …   Wikipedia Español

  • joule — [dʒuːl ǁ dʒuːl, dʒaʊl] written abbreviation J noun [countable] a unit of energy, work done, or quantity of heat * * * joule UK US /dʒuːl/ noun [C] (WRITTEN ABBREVIATION J) MEASURES ► …   Financial and business terms

  • Joule — [von DIN u. anderen Organisationen festgelegte Aussprache nur dʒu:l, sonst auch dʒaul] das; [s], <nach dem engl. Physiker James Prescott Joule, 1818 1889> Maßeinheit für die Energie (z. B. den Energieumsatz des Körpers; 1 cal = 4,186… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Joule — 〈 [dʒaʊl] od. [ʒu:l] n.; Gen.: od. s, Pl.: ; Zeichen: J〉 Maßeinheit der Energie, 1 J = 1 Newtonmeter (Nm) = 1 Wattsekunde (Ws) = 0,102 Kilopondmeter (kpm) = 0,238 Kalorien (cal) = 1 m2kg/s2 [Etym.: nach dem engl. Physiker James Prescott Joule,… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Joule — [nach DIN: ds̶c̶h̶u̱l, sonst auch: ds̶c̶h̶a̲u̲l; nach dem engl. Physiker J.JouleP. Joule, 1818 1889] s; [s], : Maßeinheit der Arbeit, Energie und Wärmemenge (z. B. für den Energiewert der aufgenommenen Nahrung; dafür bisher ↑Kalorie); Zeichen J… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”